Steuerkanzlei Dr. Siegel Eingang

Aktuelles und Fachinformationen

07 Jul 2021

Überbrückungshilfe III: Aktualisierung des FAQ Katalogs

Der FAQ Katalog zur Überbrückungshilfe III wurde angepasst. Wie die Neuerungen aussehen, verrät Thomas im Video.

15 Jun 2021

Überbrückungshilfe III Plus

Die Überbrückungshilfe III geht bis September 21 in die Verlängerung und trägt den Namen Überbrückungshilfe III Plus. Neu ist unter anderem: die Förderungen wurden erhöht und es gibt eine sogenannte Restart-Hilfe.

01 Jun 2021

Steuerliche Behandlung Privatnutzung eines Firmenwagens

Erhält der/die Arbeitnehmer:in (AN) von seinem/-r Arbeitgeber:in (AG) einen Firmenwagen zur privaten Nutzung, so ist der geldwerte Vorteil (= Sach / Leistung die der AN zusätzlich zum Arbeitslohn vom AG erhält) beim Arbeitnehmer als Arbeitslohn zur versteuern. Dies erfolgt über die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung.

03 Mai 2021

Einschlagsbeschränkung nach dem Fortschäden-Ausgleichgesetz

In den letzten Jahren war das Wetter immer wieder von Extremereignissen geprägt, die dem Wald zugesetzt haben. Durch Sturm, Dürre, Käferbefall, etc., sind große zusätzliche Mengen an Holz auf den Markt gekommen, die zu Verwerfungen auf dem Holzmarkt geführt haben.

31 Mrz 2021

Neustarthilfe für Soloselbständige

Die Neustarthilfe ist jetzt beantragbar. Im Video werden die wichtigsten Fragen beantwortet: wer ist antragberechtigt, wie hoch ist die Förderung, welche Voraussetzungen brauchen Soloselbstständige, um die Förderung zu bekommen, etc.?

16 Mrz 2021

Verrentung von Immobilien

Achtung bei der Verrentung von Immobilien. Was man hierbei beachten sollte, um keinem Betrug zum Opfer zu fallen, wird in diesem Video erklärt. Zudem hat die Steuerkanzlei Dr. Siegel eine Checkliste zum Verkauf einer Immobilie auf Rentenbasis erstellt:
Checkliste_Immobilienverrentung

10 Mrz 2021

Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software

Die Computerhardware und Software stellen den Kernbereich der Digitalisierung dar und unterliegen somit einem immer schnelleren Wandel.
Aufgrund des raschen technischen Fortschritts, wurde nun die Nutzungsdauer für Computerhardware und Software mit BMF-Schreiben vom 26.02.2021 an die tatsächlichen Werte angepasst.

05 Mrz 2021

Pflichtveranlagung wegen des Bezugs von Kurzarbeitergeld

Für das im Jahr 2020 bezogene Kurzarbeitergeld kann für viele Arbeitnehmer:innen erstmalig die Verpflichtung zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung eintreten.

04 Mrz 2021

Bundeswaldprämie: Coronahilfe für Waldbesitzer:innen

Auch Waldbesitzer können jetzt eine Corona-Förderung beantragen. Details dazu erklärt Thomas kompakt im Video.

18 Feb 2021

Beantragung Überbrückungshilfe III: wer ist antragsberechtigt?

Die Überbrückungshilfe III ist ab jetzt beantragbar. Wer den Antrag stellen darf, wer nicht antragsberechtigt ist und Sonderfragen zu den geförderten Fixkosten, wird in diesem Video beantwortet.