Die Übertragung von Immobilien unter Vorbehalt eines Nießbrauchs hat sich als effektive Gestaltungsmöglichkeit zur steueroptimierten Vermögensnachfolge etabliert. In vielen Fällen möchten Eltern ihren Kindern eine vermietete oder selbst genutzte Immobilie zu Lebzeiten übertragen, dabei aber weiterhin von den Nutzungen profitieren oder ihre Wohnsituation absichern. Das Nießbrauchrecht bietet hierfür die passende Lösung: Der Übergeber überträgt das zivilrechtliche Eigentum, behält sich jedoch das Recht vor, die Immobilie weiterhin selbst zu nutzen oder die Mieteinnahmen zu vereinnahmen. Diese Konstellation hat nicht nur
praktische, sondern auch erhebliche steuerliche Vorteile.
Auch in diesem Jahr gibt uns Thomas wieder die Möglichkeit, an eine lokale gemeinnützige Organisation unserer Wahl zu Spenden. Jeder Mitarbeiter erhält dafür 50,00€. In den Videos sehen Sie, wer sich über unsere Spenden freuen darf.
Unsere letzte Spende in diesem Jahr aus dem Adventskalender geht an die Stadtkapelle Wasserburg am Inn e.V.
Unser vorletztes Türchen öffnet sich und die Spende geht an die Freiwillige Feuerwehr Oberpframmern.
Der Einrichtungsverbund Steinhöring darf sich über die heutige Spende von Gülay freuen.
Nicole spendet die 50,00€ aus dem Adventskalender an die Auffangstation für Reptilien München e.V.
KONA Nachsorge der Initiative krebskranke Kinder München e.V. erhält die 50,00€ von Sabine aus dem Adventskalender.
Die heutige Spende geht an die Freiwillige Feuerwehr Pöring.
Das Krisen-Interventions-Team des Arbeiter-Samariter-Bundes München erhält die heutige Spende aus Türchen 18 von Antje.
Eddy spendet die ihm zur Verfügung gestellten 50,00€ an die Deutsche Kinderkrebsstiftung.