Seit der Investmentsteuerreform im Jahr 2018 gelten für Fondsanlagen – und damit auch für ETFs – einheitliche steuerliche Regelungen. Besonders wichtig ist dabei: Auch wenn ETFs nicht verkauft werden, kann dennoch eine Steuer anfallen – die sogenannte Vorabpauschale. Sie soll sicherstellen, dass thesaurierende Fonds (also solche, die ihre Erträge nicht ausschütten, sondern wieder anlegen) steuerlich nicht bessergestellt sind als ausschüttende Fonds.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 6. März 2025 ein Schreiben veröffentlicht, das die Umsetzung der neuen Meldepflichten für Kryptowerte konkretisiert. Hintergrund ist die Umsetzung der europäischen DAC8-Richtlinie (EU-Richtlinie zur Zusammenarbeit der Steuerbehörden).
Auch in diesem Jahr gibt uns Thomas wieder die Möglichkeit, an eine lokale gemeinnützige Organisation unserer Wahl zu Spenden. Jeder Mitarbeiter erhält dafür 50,00€. In den Videos sehen Sie, wer sich über unsere Spenden freuen darf.
Unsere letzte Spende in diesem Jahr aus dem Adventskalender geht an die Stadtkapelle Wasserburg am Inn e.V.
Unser vorletztes Türchen öffnet sich und die Spende geht an die Freiwillige Feuerwehr Oberpframmern.
Der Einrichtungsverbund Steinhöring darf sich über die heutige Spende von Gülay freuen.
Nicole spendet die 50,00€ aus dem Adventskalender an die Auffangstation für Reptilien München e.V.
KONA Nachsorge der Initiative krebskranke Kinder München e.V. erhält die 50,00€ von Sabine aus dem Adventskalender.
Die heutige Spende geht an die Freiwillige Feuerwehr Pöring.
Das Krisen-Interventions-Team des Arbeiter-Samariter-Bundes München erhält die heutige Spende aus Türchen 18 von Antje.